
Time Out Klassen
Die Stiftung CHANCEN LEBEN zeigt in Kärnten mit mittlerweile 44 Time Out Klassen, wie Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen geholfen werden kann. Durch die Verbindung von Sport und sozialer Unterstützung setzt das Projekt neue Maßstäbe – ein Modell, das in ganz Österreich ausgerollt werden soll!
Was ist das Projekt „Time Out Klassen“?
Ein Schulprojekt, das Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen mithilfe von Fußball Unterstützung bietet. Es richtet sich an junge Menschen, die durch psychische Belastungen, Verhaltensprobleme oder andere Herausforderungen Hilfe brauchen.
Für wen sind die „Time Out Klassen“ geeignet?
Kinder und Jugendliche der 5. bis 9. Schulstufe (10–15 Jahre).
Wie helfen wir?
Durch eine Kombination aus pädagogischer Betreuung, sozialem Lernen und Fußball schaffen die Time Out Klassen einen sicheren Raum. Ziel ist es, die Schüler:innen mental zu stärken und sie auf ihrem Weg zu einer besseren Zukunft zu begleiten
Freundschaftsspiele und Inklusionsturniere: Gemeinsam stark!
Ein besonderes Highlight sind die regelmäßig organisierten Freundschaftsspiele und Turniere, bei denen die Schüler:innen mit den Spieler:innen aus unserem Projekt COACH13 zusammen spielen. Dies fördert soziale Verantwortung, Gemeinschaft und neue Freundschaften. Gemeinsam schaffen Sport und Erlebnisse neue Perspektiven und stärken das Selbstvertrauen der Kinder. In unseren Trainings, Spielen und Turnieren beobachten wir beeindruckende Fortschritte, die uns immer wieder staunen lassen.
„Die Time Out Klassen zeigen, dass mit der richtigen Unterstützung viel möglich ist!"
Martin Hinteregger
